Die beiden Maturaklassen setzten sich im Rahmen des Montessori Check-Ins mit den Prinzipien Maria Montessoris auseinander. Sie gingen der Frage nach, inwiefern die eigene Montessori-Schulvergangenheit ihnen eine konkrete Hilfe für die Matura sein wird. In einer weiteren Gruppenarbeitsphase stand dann der eigene Berufswunsch im Mittelpunkt und auch hier gingen sie der Frage nach, welchen Vorteile sie von ihrer Schulvergangenheit haben werden.
Im Rahmen der Vernissage der 6M wurde Dir. a.D. Mag. Wenzel-Anders in Vertretung durch unseren SQM Mag. Kurt Eigenstiller (Bildungsdirektion Salzburg) für die Gründung des Montessori Oberstufenrealgymnasiums und ihren Einsatz als Lehrerin und Direktorin geehrt. Sie wusste nichts. Die Fotos verraten die geglückte Überraschung. In diesem Sinne: „Gratulation, Frau Hofrätin!“