Wer oder was? Der 1.Fall

Eine Theaterproduktion des Wahlpflichtfachs "Darstellendes Spiel"

Wer bin ich? Welche Rollen spiele ich im Leben? Welche Erwartungen sind mit diesen Rollen verbunden?

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Darstellendes Spiel am MORG gehen der Frage nach der eigenen Identität nach.

Identitäten lassen sich nicht anziehen wie ein Kleidungsstück. Wer oder was wir sind, können wir nur in begrenztem Maße selbst entscheiden. Unsere Kultur, Subkultur, Eltern, Familie, Freunde gestalten mit, wer oder was wir sind. Auch Inhalte in den Sozialen Medien fordern immer wieder heraus, das eigene Ich von beinahe täglich wechselnden Trends und Beauty Standards abzugrenzen. Die Frage wird immer drängender: WER BIN ICH?

In verschiedene Rollen zu schlüpfen, bedeutet auch, die Grenzen der eigenen Identität auszuloten und zu überschreiten. Am Ende läuft der Prozess darauf hinaus, dass wir selbst unseren Platz in der Gesellschaft finden müssen.

Seit Oktober 2024 arbeiten die Schüler:innen an der Stückentwicklung. Von der Recherche über Rollenfindung, Theaterspiele und Ausstattungsideen bis hin zum Schreiben von Texten entwickelten die Schüler:innen das Stück in kompletter Eigenarbeit. 

Am Donnerstag, 24. April ist die Premiere. Eine weitere Vorstellung findet am Freitag, 25.April statt. Beide Vorstellungen beginnen um jeweils 19 Uhr in der Aula.

Karten gibt es an der Abendkassa. (Erwachsene 8€; Kinder 5€)

Zurück