Das MORG – eine Schule der Zukunft
Im Montessori Oberstufenrealgymnasium, kurz MORG, werden schon seit Jahren mit größter Selbstverständlichkeit Konzepte gelebt, die heute von Politik und Wissenschaft zwar gefordert, aber andernorts nur schleppend umgesetzt werden.
Bereits seit der Gründung der Schule 2008 wird hier auf dem höchsten Niveau daran gearbeitet, jungen Menschen eine umfängliche Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen. Ein zentraler Gedanke dabei ist die Individualisierung des Lernens. Am MORG ist das aber nicht nur eine leere Worthülse, sondern tatsächlich gelebte Realität: Schüler*innen widmen sich in einem großen Teil der Arbeitszeit in der sogenannten „Freien Wahl der Arbeit“ der eigenständigen Beschäftigung an Inhalten, Themen und Projekten. So werden Neugier, Forscherdrang und Begeisterung entwickelt – und dabei Persönlichkeiten geformt. Unterstützt werden sie dabei zu jedem Zeitpunkt von hochqualifizierten Lehrpersonen, die die Schüler*innen begleiten. Sie helfen ihnen dabei persönliche Stärken zu entwickeln und mit eigenen Schwächen produktiv umzugehen. Denn Montessori bedeutet unter anderem, dass Schüler*innen selbst Verantwortung übernehmen.
Das MORG ist nun schon seit einigen Jahren ein Zentrum von Begabten- und Begabungsförderung im Raum Salzburg. Die Dichte an sogenannten Pluskursen ist hoch und viele Schüler*innen nehmen an Wettbewerben teil. Letztes Jahr wurde am MORG im Kurs „Creative Writing“ durch unsere Jungliterat*innen sogar ein ganzes Buch produziert – auf Englisch, wohlgemerkt.
Wer sich von diesem ganz besonderen Schulbetrieb und der einzigartigen Atmosphäre einmal persönlich begeistern lassen möchte, der kann das am Tag der offenen Tür, am Samstag, 29.11.2025 machen. Die Schule freut sich über alle Besucherinnen und Besucher!