Wir begleiten Kinder ins Leben.
Vom Kindergarten bis zur Matura.

Auf anderen Wegen

Montessori Pädagogik

Basierend auf den Grundsätzen Maria Montessoris können unsere Kinder und Jugendlichen je nach Entwicklungsstand, Begabungen, Fähigkeiten und Interessen individuelle Lernschritte setzen.
Kern unserer Arbeit ist die tägliche Freiarbeit in vorbereiteter Umgebung, in der Kinder und Jugendliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Projektarbeit lernen.

Haus der Vielfalt

Inklusion

Unser Haus ist ein Ort der Begegnung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Die individuelle Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. In diesem Sinne erleben wir den Umgang mit Vielfalt als Bereicherung des täglichen Lebens für alle Beteiligten vom Kinderhaus bis hin zum Oberstufenrealgymnasium.

Teil haben, Teil sein

Christlich ganzheitlich

Jedes Kind, jeder Erwachsene ist ein einmaliges Geschöpf Gottes. Unser tägliches Miteinander und das gemeinsame Lernen und Arbeiten ist geprägt vom Umgang mit Verschiedenheit, dem wertschätzenden Miteinander und der gegenseitigen Akzeptanz.
Kreativität, Umdenken, Reflexion und Weiterentwicklung sind unsere sozialen Grundsätze.

Aktuelles

"Ein Krimi wie eine Mozartkugel - er zergeht einem auf der Zunge und hinterlässt ein Lächeln." (Kritik über Salzburger Saitenstich)

Die Grödiger Krimiautorin Katharina Eigner besuchte uns am Vorlesetag 2025. In einer Lesung bekamen wir einen Einblick in die Geschichte ihres dritten Salzburgkrimis Salzburger Saitenstich und seine Entstehung. Die 5K Klasse kam zudem in den Genuss, einen Vormittag lang  einen Krimischreibworkshop mit der Autorin zu absolvieren. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Grödig, dem Elternverein des Diakonievereins, dem Land Salzburg und dem OeAD für die freundliche Unterstützung!

 

 

Weiterlesen …

Kids Save Lives

Erste Hilfe Kurs für die ganze Klasse.

Weiterlesen …

Skitag 2025

Anfang März erlebten wir im Skigebiet Obertauern einen unvergesslichen Skitag, der von strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Schneeverhältnissen geprägt war. 

Weiterlesen …

Schulparlament

Demokratie lernen und leben!
 

Weiterlesen …

Chorkonzert

Mit Freude erwartet und heuer bereits im März stattgefunden: unser alljährliches Chorkonzert unter der Leitung von Gerti Landauer und Julian Leixnering!
 

Weiterlesen …

In einem festlichen Rahmen an der Tourismusschule Klessheim wurden die Schulsportgütesiegel an besonders engagierte Schulen verliehen. 

Weiterlesen …

Weitere Projekte unserer Einrichtungen